Pferdefreundin – Die Reporterin in den Freibergen Eine abenteuerliche Lese-Reise von und mit Autor Philipp Probst

Radikale Tierschützer sorgen mit ihren Aktionen in ganz Europa für Aufsehen und Empörung: Sie verüben Anschläge auf Mastbetriebe, Schlachthöfe und Metzgereien, überfallen Bauernhöfe und befreien Kühe, Schweine und Pferde und sprengen sogar Windräder, damit diese keine Gefahr mehr für Vögel darstellen. Wer steckt hinter dieser anonymen Organisation, wer ist ihr Kopf? Als Reporterin Selma und ihr Chef Jonas Haberer in den Freibergen im Jura eine Spendenaktion für den Tiergnadenhof von Lady Philippa Miller-de-Polline lancieren, kommt ihnen bald ein Verdacht. Und als sie erfahren, dass Philippa in Geldnot ist und nach verschollenen, millionenschweren Gemälden ihres verstorbenen Vaters sucht, führen ihre Recherchen nach Basel. Lagern die Bilder in einem ehemaligen, unterirdischen und geheimen Labor, in einem längst verlassenen und vergessenen Gebäude der Chemie- und Pharmaindustrie? Und was weiss Selmas Mutter Charlotte über die Bilder? Als Philippa eine Befreiungsaktion von Labortieren plant, kommt es zum verhängnisvollen Unglück, das vor allem für Jonas Haberer tragisch ist. «Pferdefreundin» ist der sechste Band der Serie um Reporterin Selma und das fulminante Finale.


Termine und Preise
2 Tage HP ab CHF 510.-
Abreisedaten
16.08. - 17.08.2025 Sa. - So. ab CHF 510.-
Reiseprogramm

Samstag, 16. August 2025 - Freiberge

Angenehme Anreise entlang dem Sonnenberg (Jurasüdfuss) in die Freiberge. Selbstverständlich lässt es sich der Autor Philipp Probst nicht nehmen, Sie während der Fahrt mit einer ersten Lese-Probe aus seinem neusten Roman zu unterhalten. Kurz vor Mittag erreichen Sie die Stiftung für das Pferd bei welcher Sie eine Führung mitmachen und Sie grossartige Einblicke in die Geschichte dieser Stiftung für Pferde erhalten werden.

Zum Mittagessen im Restaurant der Stiftung werden Sie mit einigen Köstlichkeiten verwöhnt.

Am Nachmittag können Sie die majestätischen Windräder des Windparks Mont Soleil betrachten.

Der Windpark Mont Soleil ist ein echtes Juwel in der Schweizer Energiegeschichte! Er liegt im Berner Jura, auf dem Mont Soleil in der Nähe von Saint-Imier, und ist einer der ältesten und bekanntesten Windparks der Schweiz. Auf etwa 1.200 Metern Höhe drehen sich dort mehrere Windräder beeindruckend in der klaren Bergluft. Der Standort wurde bewusst gewählt, denn hier weht der Wind besonders stetig und kräftig – perfekt für die Energiegewinnung.

Weiter geht die Reise nach Saint-Imier zum Hota Hotel für die Übernachtung. Das Hotel legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Integration. Es verfügt über eine Sauna, eine Bar, eine Lounge und eine Terrasse, die zum Entspannen einladen. Gemeinsam können Sie den Abend im Hotel Ausklingen lassen.

Sonntag, 17. August 2025 – Wanderung im Jura & Wilde Schlucht in den Freibergen

Nach einem gemütlichen Frühstück starten Sie vom Hotel Bellevue in Saignelegier mit einer kurzen Fahrt zur Auberge de la Gare. Während der Fahrt geniessen Sie bereits die ersten beeindruckenden Ausblicke auf die atemberaubende Landschaft des Juras. An der Auberge angekommen, beginnt die Wanderung durch die wilden Schluchten der Freibergen. Der Weg führt Sie durch beeindruckende Dolinen und geheimnisvolle Kalkhöhlen – ein wahres Naturparadies. Unterwegs laden zwei charmante Hütten zum Verweilen ein, wo Sie bei einem Snack oder einem heissen Getränk neue Energie tanken können, um sich auf den nächsten Abschnitt der Wanderung vorzubereiten.

Frisch gestärkt setzen Sie Ihren Weg fort und geniessen dabei immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Kalkhöhlen und tiefen Schluchten verleihen der Wanderung eine ganz besondere, fast mystische Atmosphäre. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie das malerische Dörfchen Glovelier, wo Ihre Wanderung endet. Sie nehmen sich Zeit, die idyllische Gegend in Ruhe zu geniessen und die Eindrücke dieses einzigartigen Tages auf Sie wirken zu lassen.

Nach der Wanderung durch die atemberaubende Landschaft des Juras machen Sie sich auf den Weg nach Basel, wo Sie eine ganz besondere Führung erwartet. In den verlassenen Chemiehallen der Stadt erhalten Sie einen Einblick in die dunkle Geschichte der Industrie. Zwischen rostigen Maschinen und verlassenen Laboren führt Sie der Weg durch das Labyrinth dieser mysteriösen Hallen. Dabei stossen Sie auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die Sie in eine gefährliche Verschwörung verwickeln. Diese Führung wird zu einem packenden Finale, das Sie bis an unsere Grenzen führt und die Wahrheit eines tief verstrickten Verbrechens ans Licht bringt.

EINSTEIGEORTE

07.15 Uhr ab Basel, Meret-Oppenheim-Strasse

07.30 Uhr ab Pratteln, Raststätte Richtung Zürich

08.15 Uhr ab Windisch, Reisezentrum

08.45 Uhr ab Zürich, Pfingstweidstrasse 3

Highlights
  • Ausflug in die Freiberge (Nichtwanderer sind herzlich Willkommen)
  • Besuch und Führung der Stiftung für das Pferd - Le Roselet
  • Besuch und Führung eines Windparks
  • Wanderung in den schönen Freibergen
  • Besuch und Führung der Chemiehallen in Basel
  • Lesungen des Autors Philipp Probst

Reisebus
Comfort

Der Comfort-Bus, bietet Ihnen alles, worauf Sie als Reisegast Wert legen. Besonders die grosse Beinfreiheit wird Sie überraschen. Unsere Comfort-Busse sind mit 26 – 50 Plätzen ausgestattet.

  • 26–50 verstellbare Komfortsitze
  • Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
  • Freistehender Klapptisch pro Sitz, bewegliche Fussstützen
  • 220-Volt Steckdose pro Sitzplatz *
  • Radio / DVD / Navigationssystem
  • Klimaanlage, Toilette und Waschraum, Kühlschrank, Kaffeemaschine
  • Spurassistent und Abstandtempomat *
  • Gratis WLAN/Internet in Europa

* die meisten Fahrzeuge der EUROBUS Flotte sind damit ausgerüstet
 

Inbegriffene Leistungen
Inbegriffene Leistungen
  • Fahrt in modernem Comfort-Reisebus
  • 1 x Kaffee & Gipfeli im Bus am Anreisetag
  • 1 x Übernachtung im ***Hota Hotel in Saint-Imier
  • 1 x Frühstück
  • 1 x Abendessen
  • 2 x Mittagessen
  • 1 x Führung Stiftung für das Pferd
  • 1 x Führung Sonnen- und Windkraftwerk Mont Soleil
  • 1 x Wanderung in den Freibergen
  • 1 x Eintritt und Führung Chemie Hallen Basel
Hotels
Hotels
Beratung und Buchung: Montag – Freitag von 07.30 bis 12.00 | 13.00 bis 17.00 Uhr

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Vorfreude, Erlebnisse und Erholung in guter Gesellschaft.

Jetzt verschenken

Kataloge

Hier finden Sie unsere aktuellen Kataloge – zum online Durchblättern.

Jetzt ansehen

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand.