Musikreise Lugano - Locarno & Como L’elisir d’amore & Orchestra della Svizzera italiana

Entdecken Sie die Schönheiten rund um den Comer- und Luganersee. Besuchen Sie Menaggio, die Villa Carlotta und erleben Sie die Oper L’elisir d’amore in Como. In Lugano wohnen Sie im Hotel Bellevue au Lac mit Seesicht-Zimmern und erkunden die Stadt bei einer Führung. Ein Abstecher ins idyllische Morcote rundet das Erlebnis ab. In Locarno geniessen Sie ein Abendessen, bevor Sie einem Konzert des Orchestra della Svizzera italiana lauschen.


Termine und Preise
4 Tage ab CHF 2'078.-
Abreisedaten
24.09. - 27.09.2025 Mi. - Sa. ab CHF 2'078.-
Profitieren Sie vom Schnellbucherrabatt und von den VIP Travel-Club Vorteilen
Informationen zu Preisen und Rabatten

IHR ANSPRECHPARTNER

Armin Portner
Leiter Car Rouge Musikreisen
Tel.: 056 461 63 22

E-Mail schreiben

...
Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Lugano

Reise via Gotthard ins Tessin. In Menaggio am Comersee geniessen Sie ein Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie die Villa Carlotta – ihr herbstlich gefärbter Garten und der Blick auf den See sorgen für ein stimmungsvolles Erlebnis. Weiterfahrt dem See entlang und via Chiasso nach Lugano, wo ein gemütliches Abendessen im Hotel auf Sie wartet.

2. Tag: Lugano & Oper in Como

Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer Stadtführung durch das charmante Lugano teil. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt individuell zu entdecken. Am späteren Nachmittag Fahrt nach Cernobbio am Comersee. Dort geniessen Sie ein Abendessen in der Trattoria del Vapore. Eine Schifffahrt führt Sie entlang der schönsten Villen nach Como – ein entspannter Genuss auf dem Wasser bevor sich im Teatro Sociale der Vorhang zur Oper L’elisir d’amore hebt. Rückfahrt nach Lugano.

3. Tag: Morcote & Konzert in Locarno

Am Vormittag fahren Sie mit dem Schiff nach Morcote. Geniessen Sie das kleine Städtchen und ein Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants. Am späten Nachmittag fahrt mit dem Bus nach Locarno. In Locarno geniessen Sie ein leichtes Abendessen, bevor Sie in der Kirche San Francesco den Klängen des Orchestra della Svizzera italiana lauschen.

4. Tag: Lugano - Deutschschweiz

Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Rückreise in die Deutschschweiz an.

Musikprogramm

Teatro Sociale Como

25. September 2025, 20.00 Uhr

L’elisir d’amore (G. Donizetti)

Kirche San Francesco Locarno

26. September 2025, 19.30 Uhr

Orchestra della Svizzera italiana

Dirigent - Charles Dutoit

Czech Philharmonic Choir of Brno

Johann Sebastian Bach

3. Brandenburgisches Konzert

Igor Stravinsky

Pulcinella Suite &

Les Noces

Solisten, Chor und 4 Klaviere

INBEGRIFFEN
  • Reise im Car Rouge, 2+1 Bestuhlung
  • Musikreiseleitung ab/bis Schweiz
  • Unterkunft im ausgesuchten 4* Hotel
  • Zimmer mit Seesicht
  • 1 x Mittagessen inkl. Getränke
  • 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
  • 3 x Abendessen inkl. Getränke
  • 1 x Opernkarte der 1. Kategorie
  • 1 x Konzertkare der 1. Kategorie
  • Stadtführung in Lugano
  • Schifffahrt nach Como und Morcote
  • Car Rouge Audiosystem
Reisebus
CarRouge

Die Premium Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik und verfügen über grosszügige Platzverhältnisse: 3 Luxussitze pro Reihe, individuell verstellbare Kopfstützen und eine Innenhöhe von 2.10 m sorgen für ein einzigartiges Raumgefühl.

  • 30 breite, luxuriöse Premium-Fauteuils in 2+1-Bestuhlung
  • Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm
  • Sicherheitsgurten an jedem Sitzplatz
  • Höhenverstellbarer Fussraster, verstellbare Rücken- und Armlehnen
  • Einzigartiges Raumgefühl dank 2.10 Meter Innenhöhe
  • Mehrkanal-Tonanlage an jedem Sitz, Spurassistent und Abstandtempomat
  • Gratis WLAN/Internet in Europa

360° Panorama

Inbegriffene Leistungen
INBEGRIFFEN
  • Reise im Car Rouge, 2+1 Bestuhlung
  • Musikreiseleitung ab/bis Schweiz
  • Unterkunft im ausgesuchten 4* Hotel
  • Zimmer mit Seesicht
  • 1 x Mittagessen inkl. Getränke
  • 3 x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
  • 3 x Abendessen inkl. Getränke
  • 1 x Opernkarte der 1. Kategorie
  • 1 x Konzertkare der 1. Kategorie
  • Stadtführung in Lugano
  • Schifffahrt nach Como und Morcote
  • Car Rouge Audiosystem
Hotels
Hotels

Sie wohnen im ausgezeichneten 4* Hotel Bellevue au Lac im Zentrum von Lugano. Das Hotel leigt direkt an der Seepromenade.

Opernbeschreibungen
Opernbeschreibungen

Gaetano Donizetti: „L’elisir d’amore“

„Una furtiva lagrima“ – Nemorinos heimliche Träne

Als der Bergamascer Gaetano Donizetti mit 34 Jahren das „Liebestrank“-Libretto von Felice Romani vertonte, hatte er schon 34 Opern komponiert. Bei seinem Tod mit knapp 51 Jahren waren es 72 Opern in den Genres opera buffa und opera seria. Als spritzige Meisterwerke haben sich die heiteren Geschwister „Don Pasquale“ und „L’Elisir d’amore“ bewährt. Das ernste Fach vertreten „Anna Bolena“ und „Lucia di Lammermoor“. Mit ihren Rivalinnen „Norma“ und „La Sonnambula“ des Zeitgenossen Vinzenco Bellini vom gleichen Librettisten Romani buhlen sie um den Vorrang des höchsten, dramatischen Ausdrucks. Nach nur zweiwöchiger Komponierarbeit wurde „L’Elisir d’amore“ am 12. Mai 1832 im Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt.

„Quanto e bella, quanto e cara“. Mit seiner Lobeshymne auf die kluge Pächterin Adina eröffnet Jungbauer Nemorino den Reigen der Gesangsnummern. In der Cavatina „Della crudele Isotta“ liest Adina der Jungbäuerin Gianetta und ihren Landsleuten die Geschichte von Tristan und Isolde vor. Im Refrain wird der Verlust des Rezepts für den Liebestrank beklagt, der Isoldes Sehnsucht heraufbeschwört. Sergeant Belcore macht es Nemorino vor, wie man Weiberherzen betört: „Come Paride vezzoso“ („Wie Paris mit dem Apfel nur die Schönste einst beglückte“). Adina vergleicht ihren Freiheitsdrang mit dem Südwind, der die Lilien und Rosen wankelmütig macht („Chiedi all’aura lusinghiera“). Quacksalber Dulcamara empfiehlt aus seiner Offizin ein Elixir gegen Krankheit, zur Erhaltung von Schönheit und Liebesglück für gerade mal drei Lire. Nemorino wähnt Isoldes Liebestrank und wirft für den reinen Bordeaux-Wein einen Dukaten auf („Caro elisir! Sei mio!“). Vor dem Abmarsch in den Krieg hält Belcore noch rasch um Adinas Hand an und lädt die Mädchen zu Schmaus und Tanz.

In seiner Barkarole vom Senator und der jungen Schifferin fordert Duncamara für sein Gold den Minnesold. Belcore besingt die krausen Weiberlaunen („La donna e un animal stravagante“) und wirbt für 20 Scudi Nemorino zum Solde an. Dieser schlägt zu, sollte dafür Adinas Hand winken. Gianetta tuschelt mit den Mädchen von einer neuer Erbschaft Nemorinos. Beim wundersamen Trunk („Dell elisir mirabile“) gewinnt er die alle Weiberherzen. Adina quält die Reue über ihre Verachtung gegenüber Nemorino. Sie weist Duncamaras Trank zurück und setzt eher auf einen Liebestrank, der aus den Augen strömt. Nemorino verspürt „il palpito“, das Herzklopfen, in seiner Romanze „Una furtiva lagrima“. In drei Strophen rühmt Dulcamara seine Offizin („Ei corregge ogni difetto“), die auch aus armen Teufeln reiche Leute macht und das Liebespaar Amina/Nemorino endlich zusammenbringt

In 22 Romanzen, Barkarolen, Kavatinen, Ariosi, Arien, Duetten, in Ensembles und Chören zündet Donizetti sein Feuerwerk des Bel canto und lässt die Protagonisten in den schönsten Tönen jubilieren, schmachten und sich glücklich vereinen. Trunken von Liebe - ein Elisir d’amore, wie es nur im Märchen seine Wirkung tut.

Beratung und Buchung: Montag – Freitag von 07.30 bis 12.00 | 13.00 bis 17.00 Uhr

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Vorfreude, Erlebnisse und Erholung in guter Gesellschaft.

Jetzt verschenken

Kataloge

Hier finden Sie unsere aktuellen Kataloge – zum online Durchblättern.

Jetzt ansehen

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand.