Traumstädte und weisse Dörfer in Andalusien
Text: Wolfram Scherer
Die 26jährige Sulamith liebt es, mit Gästen zu arbeiten. Zehn Jahre lang hat sie als ausgebildete Restaurantfachfrau gearbeitet. Nun folgt der nächste Schritt: die Weiterbildung an der IST zur Tourismusfachfrau HF. Und in der Zwischenzeit absolviert Sie ein Praktikum bei EUROBUS. Hier hat sie bereits mehrere Reisen geplant und umgesetzt. Und als erste grössere Reise mit EUROBUS hat sie sich für die Rundreise in Andalusien entschieden. Auf die Gründe angesprochen, sagt sie «Meine Eltern sind treue EUROBUS-Kunden und haben die Andalusien-Reise gebucht. So kann ich Zeit mit ihnen verbringen und gleichzeitig auf Studienreise gehen, um nicht nur die Theorie zu verstehen, sondern auch ein Gefühl und reale Eindrücke rund um das Produkt zu erhalten.»
Ronda und Sevilla
Auf die ersten bleibenden Eindrücke musste Sulamith nicht lange warten. Gleich nach der Landung in Malaga wurden die Reisenden vom EUROBUS-Chauffeur abgeholt und im Deluxe-Bus nach Ronda gefahren. «Ronda ist eines der berühmten weissen Dörfer», erklärt Sulamith, «Sie sind wirklich wunderschön. Fast alle Häuser strahlen mit makellos weissen Fassaden, die zwei Mal jährlich frisch gekalkt werden. Nicht allein wegen der schönen Optik, sondern auch um die Hitze in den Häusern zu reduzieren.» Beeindruckt war Sulamith auch von der nächsten Etappe der Reise – das grossartige Sevilla. «Vom Giralda Turm geniesst man eine fantastische Aussicht über die ganze Stadt. Und unten, in den vielen Gassen der historischen Altstadt, sind die Einflüsse der verschiedenen Kulturen der Vergangenheit überall sichtbar. Hier, rund um den Hauptplatz Plaza Mayor, finden sich auch viele feine Restaurants – zum Beispiel um die leckeren Tapas zu probieren.»
Cordoba und Granada
Der fünfte Tag der Reise führte zu einem weiteren Highlight - nach Cordoba. «Eine wirklich sehenswerte Stadt, deren Altstadt mit den vielen kleinen Gassen auch UNESCO-Weltkulturerbe ist», resümiert Sulamith. «Hier sollte man unbedingt die prachtvolle Mezquita Catedral besuchen, eine uralte Moschee, die im arabischen Baustil errichtet wurde, heute jedoch als christliche Kirche mit beeindruckendem Hochaltar genutzt wird.» Und dann wartete natürlich noch Granada auf die Reisenden, und hier vor allem die weltberühmte Festung Alhambra auf dem Sabikah-Hügel. «Auch die Alhambra ist ein UNESCO-Weltkulturerbe», weiss Sulamith, «und eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Baustils in Spanien. Der Besuch dieser fantastischen Anlage ist ein Muss auf jeder Andalusien-Reise. Wobei, auch ein Bummel durch die historische Altstadt mit den vielen belebten Plätzen und Gassen lohnt sich unbedingt.»
Und dann die Hotels und der gute Team-Geist
Während der ganzen einwöchigen Reise durch Andalusien haben Sulamith nicht nur die vielen Sehenswürdigkeiten beeindruckt. «Besonders gefallen haben mir auch die Hotels. Es waren ausschliesslich sehr schöne und luxuriöse 4-Sterne-Hotels an bester Lage, so dass man alle Sehenswürdigkeiten des Ortes bequem zu Fuss erreicht.» Hier, in den Hotels, aber auch während den Fahrten im Deluxe-Bus und den Besichtigungen ist Sulamith zudem die gute Atmosphäre in der Reisegruppe aufgefallen. «Bereits am zweiten Tag war die Stimmung sehr locker und in der ganzen Gruppe hat sich ein herzliches Verhältnis untereinander breitgemacht. Man redete miteinander und ging gemeinsam essen oder auf einen Kaffee.» Dann war die Andalusien-Rundreise also nicht nur bei der Planung im Büro ein voller Erfolg? «Nein», sagt Sulamith, «jetzt weiss ich, dass die Reisen, die wir bei EUROBUS sorgfältig planen, für die Gäste wirklich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.»
Die nächste Andalusien-Reise von EUROBUS findet im April 2025 statt. Erfahren Sie mehr zur Reise: Feuriges Andalusien